Nächster Infotag für unsere Qigong- und Taijiquan-Kurse im 3. Quartal 2023:
In dieser ca. 45 min Einführungsveranstaltung erklären wir Ihnen unser Kurssystem und beantworten gerne Ihre Fragen.
Wir zeigen Ihnen den Unterschied zwischen Qigong und Taijiquan (Tai Chi), erklären deren Ursprung, verschiedene Aspekte und werden gemeinsam einige einfache Übungen ausprobieren.
Falls Sie an dieser kostenlosen Veranstaltung teilnehmen möchten, bitten wir um eine telefonische Anmeldung oder per Mail.
Kostenbeteilung durch Gesetzliche Krankenkassen
Die mit einem Stern * gekennzeichneten Kurse sind von der "Zentralen Prüfstelle Prävention" zertifizierte Kurse und werden von Krankenkassen wie z.B. AOKs, BKKs, GEK/Barmer, DAK, IKK, TK, usw. im Rahmen des Präventionsangebotes bezuschusst!
Kostenübernahme für Kunden der Agentur für Arbeit Solingen - Wuppertal!
Kundinnen und Kunden der ARGE sind zu 100% von den Kosten unserer Präventionskurse im Rahmen des Projektes "Verzahnung von Gesundheits - und Arbeitsförderung" befreit. Bitte wenden Sie sich direkt an ihren Sachbearbeiter bei der ARGE.
Ein Formular für eine Kursanmeldung finden Sie unten auf dieser Seite!
Was ist Qigong: Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren
Was ist Taijiquan: Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren
Qigong für Anfänger: 9:15 bis 10:15 Uhr
Inhalt: Die 6 Yin stärkenden Übungen aus dem System des Neiyanggong
Kursleiterin: Frau Melanie Monscheuer
Für ausführliche Informationen zum Neiyanggong bitte hier klicken
Qigong*: 18:30 bis 19:30 Uhr
Inhalt: Das 49er Leitbahnen-Qigong zur Stärkung des Immunsystems aus dem Daoyin yangsheng gong
Kursleiter: Herr Uwe Eichhorn
Für ausführliche Informationen zum Daoyin yangsheng gong bitte hier klicken
Taijiquan Aufbaukurs 2*: 19:45 bis 20:45 Uhr
Inhalt: Die 24er Peking-Form für Fortgeschrittene
Dieser Kurs ist nicht für Anfänger geeignet
Kursleiter: Herr Uwe Eichhorn
Für ausführliche Informationen zum Taijiquan bitte hier klicken
Schwert-Taiji: 20:45 bis 21:15 Uhr
Inhalt: Das 32er Schwert-Taiji
Dieser Kurs ist nicht für Anfänger geeignet
Kursleiter: Herr Uwe Eichhorn
Für ausführliche Informationen zum Taijiquan bitte hier klicken
Qigong: 19:30 bis 20:30 Uhr
Inhalt: Die 6 Yin stärkenden Übungen aus dem System des Neiyanggong
Kursleiterin: Frau Melanie Monscheuer
Für ausführliche Informationen zum Neiyanggong bitte hier klicken
Qigong*: 09:15 bis 10:15 Uhr
Inhalt: Die 1. und 2. Stufe der Stehenden Methode des Huichungong
Kursleiter: Herr Uwe Eichhorn
Für ausführliche Informationen zum Huichungong bitte hier klicken
Qigong Anfängerkurs*: 17:30 bis 18:30 Uhr
Inhalt: "Das Herz beruhigen und den Kreislauf regulieren" (Herzform 2) aus System des Daoyin yangsheng gong
Kursleiter: Herr Uwe Eichhorn
Für ausführliche Informationen zum Daoyin yangsheng gong bitte hier klicken
Taijiquan Anfängerkurs*: 18:45 bis 19:45 Uhr
Inhalt: Die 24er Peking-Form für Fortgeschrittene
Kursleiter: Herr Uwe Eichhorn
Für ausführliche Informationen zum Taijiquan bitte hier klicken
Qigong: 19:30 bis 20:30 Uhr
Inhalt: "Dehnen und leiten, um die Gesundheit zu pflegen" aus dem System des Daoyin yangsheng gong
Kursleiterin: Frau Carola Müller-Otten
Für ausführliche Informationen zum Daoyin yangsheng gong bitte hier klicken
Taijiquan Anfängerkurs*: 17:30 bis 18:30 Uhr
Inhalt: Die 24er Peking-Form
Kursleiterin: Frau Irmgard Woitas-Ern
Ausführliche Informationen zum Taijiquan finden Sie hier